Unter System- Zeus verstehen wir Wärmegewinnung in welchen die verschiedenen Heizsysteme mit Sonnenenergie verbunden sind. Dieses System ist für optimale Leistung aufeinander abgestimmt. Sämtliche Schnittstellen sind bekannt, klar definiert und transparent dokumentiert.
Das System-zeus besteht aus dem Wärmespeicher, dem eigentlichen Zentrum der Anlage, dem Absorberofen, den Sonnenkollektoren und der Wärmeverteilung. Im Kombispeicher laufen sämtliche Energieströme zusammen. Wärmezonen darin verhindern, dass der Warmwasservorrat von der Wärmeverteilung verbraucht werden kann. Dank optimaler Schichtung wird auch der letzte Sonnenstrahl in nutzbare Wärme umgesetzt.
Der Absorberofen kommt nur dann in Einsatz, wenn die Sonne den Wärmebedarf nicht mehr ausreichend deckt. Dank der Wärmespeicherung sowohl im Ofen als auch im Kombispeicher ist der Zeitpunkt des Anfeuerns in einem weiten Bereich frei wählbar. Gefeuert wird wenn das Bedürfnis danach besteht. Die Wärmeverteilung ist aufgeteilt in direkte Erwärmung der Ofenumgebung und in indirekte Wärme über das hydraulische Heizungssystem. Ob diese über Heizkörper, Bodenheizung oder Wandstrahlungsheizung erfolgt ist frei wählbar.
Der Aufwand für ein Zeus-System ist dank einfacher Konzeption vergleichbar mit anderen Heizungsanlagen. Raffinierte Technik ermöglicht es, die Anlage frei zu planen. Die Verbindung vom Ofen zum Speicher ist mit zwei fingerdicken Leitungen und einem Fühlerkabel sehr flexibel. Die Wärmeverteilung entspricht den heute gängigen Systemen. Die Solaranlage wird in abgestimmter grösse entweder im Dach oder in der Fassade integriert, so dass sie gut zur Architektur passt.
In einem EFH nach heutigem MINERGIE-Standard ist davon auszugehen, dass die Sonne das Warmwasser aufbereitet und ca. 30% an die Heizungsenergie beisteuert.