INTEGRIERETE PHOTOVOLTAIKANLAGE

Das Dach für Strom und Wärme

 

 

Eine Indach-Photovoltaikanlage liefert täglich Energie und sieht erst noch gut aus. Der Solarstrom vom eigenen Dach macht Sie unabhängiger. Die Indach PV-Anlage eignet sich für alle Dächer mit einer Neigung ab 10°. Zum Beispiel als Indach-Installation für Teilflächen, Carports, Ein- und Mehrfamilienhäuser oder öffentliche Bauten. Die langlebigen Photovoltaikmodule lassen sich dank Blindmodulen passgenau um Kamine, Dachfenster oder Sanitärentlüftungen herum installieren, damit eine homogene Fläche entsteht. Und das in kürzester Bauzeit. Sie versorgen Ihr Haus mit erneuerbarer Energie und leisten einen sinnvollen Beitrag an den Klimaschutz. Realisierbar im Neubau oder im Umbau möglich. Oft wird im Umbau eine gleichzeitige Dachsanierung mitausgeführt.

 

 

Vorteile

 

 

  • – Ein System für Strom und optional Wärme vom eigenen Dach
  • – Ästhetische, dachintegrierte Systemlösung
  • – Als Ganzdach oder als Teilfläche
  • – Kamine, Dachfenster, Lukarnen und Dachkomponenten wie Schneefang, Absturzsicherung und Blindmodule sind einfach zu integrieren
  • – Schnelles, kostensparendes und servicefreundliches Montagesystem
  • – Hohe Sicherheit Ihrer Investition durch gute Hagelfestigkeit und die optionale, nicht brennbare Schutzschicht.

 

 

Beispiel: Doppel EFH in Münchenstein

 

 

Zwei Photovoltaikanlagen mit je einer Leistung von 8.83 kWp, geschätzter unverbindlicher Jahresertrag der Anlage ca. 7‘000 kWh

Pro Partei ein Fronius Wechselrichter mit einer BYD Batterie und einer Notstrom Umschaltbox um eine maximale Netzunabhängigkeit zu erreichen.