AUFGESETZTE PHOTOVOLTAIKANLAGE

Die schnelle & kostenoptimierte Lösung

 

Eine Aufdach- oder Flachdach-Photovoltaikanlage kommt meist bei bestehende Bauten zum Zug, die Dachhaut ist noch in Ordnung uns Bedarf keiner Sanierung während den nächste 30 Jahren. Dabei spielt es fast keine Rolle welche Dacheindeckung bei Ihrem Haus eingesetzt ist. Eine Aufgesetzte Anlage kann auf fast allen Eindeckungsarten montiert werden (Ziegel, Trapezblech,Blechfalz, Flachdach mit Kies oder Substrat etc.)

Durch den einsatz von Eilgeprofilen oder Klemmprofilen, ist nahezu jedes Standart Modul installierbar.

Das für Sie passende Modul finden Sie bei der Besprechung mit unserem Solarprofi bei Ihnen vor Ort.

Für Kunden welche ein sehr grossen Wert auf die Ästetik legen lässt sich auch eine Aufdachanlge mit Blindmodulen zu einer beinahe homogenen Fläche verbinden. 

 

Vorteile

 

          – geeignet für fast jede Dacheindeckung

               Keine Dachdurchdringung bei Flachdachanlagen

          – kurze Bauphase im Schnitt ist eine aufgesetzte-Anlage in 5 Arbeitstagen montiert.

          – Nahezu jedes PV-Modul einsetzbar

          – Dacheindeckung bleibt bestehen

          – Optimale Hinterlüftung der Module

 

Beispiel EFH in Seewen

 

Aufdach Photovoltaikanlagen mit je einer Leistung von 18 kWp, geschätzter unverbindlicher Jahresertrag der Anlage ca. 20‘000 kWh

Module von Meyer-Burger. Einsatz von Blindmodule um ein möglichst Indach ähnliche Optik zu erhalten.

 

Die zwei Fronius Wechselrichter im Keller richten den Solargleichstrom um, so dass dieser im Haus verbraucht werden kann. Die Anlage ist vorbereitet um einen DC Speicher nachrüsten zu können.